Spenden

Unterstütze Unsere Arbeit mit deiner Spende

Die Zahl der Jugendlichen mit psychischen Belastungen in Deutschland ist alarmierend gestiegen. Doch die derzeitigen Hilfsangebote reichen bei weitem nicht aus. Mit Deiner Hilfe entwickelt die Fürstenberg Foundation Maßnahmen, die Jugendliche und ihre Familien in Krisenzeiten unterstützen. 

Wofür?

Wofür wird Deine Spende unter anderem verwendet?

  • 50 €: Eine 45 minütige Beratung für einen Hilfesuchenden – schnelle Unterstützung in Notfällen
  • 100 €: Pflege und Ausbau unserer digitalen Plattform mit aktuellen Hilfsangeboten, Arbeit mit unserem Jugendbeirat
  • 500 €: Weiterentwicklung unserer Infrastruktur und Angebote, damit noch mehr Betroffene unsere Hilfe finden

Was genau?

Mit Deiner Hilfe finanzieren wir:

  • Beratung- und Unterstützung für Jugendliche (und Ihre Eltern)
  • Die wertvolle Arbeit unseres Jugendbeirats
  • Bildungsprojekte, um das soziale Umfeld einzubeziehen
  • Aufklärung zu psychischer Gesundheit

Mit nur 5 Euro pro Monat (60 Euro/Jahr) kannst Du Mitglied unserer Community werden und erhältst regelmäßig spannende Stories über die Arbeit der Foundation. Dafür überweise Deinen Betrag mit dem Vermerk „Community“ oder schreib uns einfach eine E-Mail für weitere Informationen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!

Jede Spende zählt!

Die Zukunft der Jugend, und damit auch die Zukunft unserer Gesellschaft, liegen Dir genauso am Herzen wie uns? DU möchtest dauerhaft etwas verändern und für Jugendliche das Leben wieder lebenswert machen? Gemeinsam sind wir stark, wenn jeder einen kleinen Teil beiträgt.

Bankverbindung
Fürstenberg Foundation
Hamburger Sparkasse AG
IBAN: DE57200505501505861441
BIC: HASPDEHHXXX

Wir danken Dir von Herzen für Deine Unterstützung!

Wir hoffen, Du hast Verständnis, dass wir Spendenbescheinigungen leider erst ab einem Betrag von 250 Euro ausstellen. Deine Spende hilft uns jedoch unabhängig von der Höhe, unsere Projekte voranzubringen – dafür sind wir Dir unendlich dankbar!

Für kleinere Spendenbeträge stellen wir gerne auf Anfrage eine Bescheinigung aus. Solltest Du eine solche benötigen, wende Dich bitte proaktiv an uns – wir helfen Dir gerne weiter! 

6 richtig gute Gründe
Unsere Arbeit zu unterstützen:

  • Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen: Deine Unterstützung hilft, psychisch belasteten Jugendlichen zu einer gesunden Zukunft zu verhelfen. Diese Jugendlichen werden später zu den leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Erwachsenen von morgen.
  • Lücken in der Versorgung schließen: Viele junge Menschen benötigen dringend psychische Hilfe, doch Therapieplätze und Anlaufstellen sind überlastet. Die Fürstenberg Foundation füllt diese Lücke und bietet schnelle und wirkungsvolle Unterstützung.
  • Langfristige gesellschaftliche Auswirkungen: Indem Du Jugendliche in Krisen unterstützt, trägst Du dazu bei, dass diese später als gesunde, erfolgreiche Mitglieder der Gesellschaft aktiv werden.
  • Innovatives und digitales Angebot: Die Initiative nutzt digitale Lösungen wie Online-Beratung und Webinare, um Jugendlichen und ihren Familien flexibel und ortsunabhängig zu helfen – gerade in schwierigen Zeiten und ländlichen Regionen eine unverzichtbare Hilfe.
  • Expertenwissen und erfahrene Führung: Mit einem erfahrenen Team aus Medizinern, Therapeuten und Pädagogen garantiert die Stiftung höchste Qualität in der Beratung und Betreuung. Damit das so bleibt und ausgebaut werden kann, braucht es Unterstützung.
  • Ganzheitliche Unterstützung für Familien: Die Fürstenberg Foundation stärkt nicht nur die Jugendlichen, sondern auch deren Eltern, um das familiäre Gleichgewicht für alle zu fördern.

Spenden

Lass uns Leben verändern!

Gemeinsam können wir viel bewegen: Unterstütze uns dabei, Jugendlichen in mental schwierigen Zeiten neue Perspektiven zu schenken. Mit Deiner Spende ermöglichst Du wirkungsvolle Hilfsangebote und schenkst Betroffenen eine bessere Zukunft.

Nichts mehr verpassen!

Abonniere Unseren Newsletter

Bleib immer up to date und verpasse keine spannenden News, Interviews und Angebote - mit unserem SOS Health Newsletter auf LinkedIn.