Startseite // Pressebereich
Pressebereich
Willkommen im Pressebereich der Fürstenberg Foundation
Hier findest Du aktuelle Pressemitteilungen, Bildmaterial und Hintergrundinformationen über die Fürstenberg Foundation und unsere Arbeit. Bei Fragen oder Interviewanfragen stehen wir Dir gern zur Verfügung.
Dieser Medienservice stellt Dir Bild- und Videodateien sowie Texte zur Fürstenberg Foundation für eine journalistisch-redaktionelle Verwendung kostenfrei zur Verfügung.
Soweit nicht anders vereinbart, räumt Dir die Fürstenberg Foundation an dem überlassenen Bildmaterial ein einfaches Nutzungsrecht für eine ausschließlich journalistisch-redaktionelle Verwendung ein. Eine Bearbeitung oder sonstige Veränderung des Bildmaterials ist ausgeschlossen. Die Angabe Copyright „Fürstenberg Foundation“ ist bei jeglicher Nutzung von Bilddateien des Medienservice erforderlich.

Ulrike Dobelstein-Lüthe
Geschäftsführerin &
Ansprechpartnerin für Pressefragen
Die Foundation in der Presse
Artikel vom 04.04.2025
Artikel in der Welt:
"Hinter der Sorge, Kinder könnten nicht glücklich werden, steckt meist etwas anderes"
Podcast vom 6.03.2025 - Endlich erfüllt arbeiten
Interview im Podcast "Mut zur Kündigung, Mut zur Pause, Mut zum Neuanfang" mit Jannike Stöhr
Podcast vom 21.02.2025 - Hamburger Abendblatt
Auftritt bei "Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt" mit Marzel Becker
Pressemitteilung vom 28.01.2025
Unterstützung für psychisch belastete Jugendliche und ihre Familien: Fürstenberg Foundation leistet Soforthilfe
Pressemitteilung vom 11.12.2024
Neu gegründete Fürstenberg Foundation unterstützt berufstätige Eltern von psychisch belasteten Jugendlichen
Pressematerial zum Download
QR Code

QR Code zur Website
Logo

Fürstenberg Foundation Logo
Aktuelle Flyer zum Downloaden

Für Eltern

Für Jugendliche
Spenden
Lass uns Leben verändern!
Gemeinsam können wir viel bewegen: Unterstütze uns dabei, Jugendlichen in mental schwierigen Zeiten neue Perspektiven zu schenken. Mit Deiner Spende ermöglichst Du wirkungsvolle Hilfsangebote und schenkst Betroffenen eine bessere Zukunft.