Ich bin immer noch ganz erfüllt von diesem besonderen Tag. Am Samstag, den 21. Juni, haben wir mit der Fürstenberg Foundation zum ersten Mal an einem großen öffentlichen Event teilgenommen. Und was für ein Auftakt das war! Gemeinsam mit unserem engagierten Jugendbeirat und den wunderbaren Gästen Sophia Thiel, Linus Marticke und Lara Kürschner durften wir Teil von Hamburgs längster Tafel auf dem Rathausmarkt sein.
Schon der Weg dorthin war etwas Besonderes: Wir haben ihn genutzt, um mit einer kleinen Kundgebung mehr Sichtbarkeit für das Thema mentale Gesundheit zu schaffen. Denn genau das ist unser Anliegen – psychische Gesundheit raus aus der Tabuzone, rein in die Mitte der Gesellschaft!
Was uns dann auf dem Rathausmarkt erwartet hat, war einfach überwältigend: Eine 400 Meter lange Tafel, 140 beteiligte Organisationen, rund 10.000 Besucher:innen und Sonne satt! Eine kraftvolle Atmosphäre voller Offenheit, Gespräche, Verbundenheit und echter Begegnung.
Wir haben Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt nicht nur thematisiert, sondern sie an diesem Tag gelebt. In jedem Gespräch, jedem Lächeln, jedem Händedruck. Und wir haben gespürt, wie sehr solche Momente in Zeiten wie diesen gebraucht werden.
Am Ende des Tages stand nicht nur der großartige Musiker Marlo Grosshardt auf der Bühne, sondern auch ich. Völlig unerwartet durfte ich die Foundation vorstellen. Was für eine Ehre! Herzlichen Dank an das Team vom Stiftungsbüro Hamburg für die Organisation und an Bertram Solcher, der den Tag in wunderbaren Fotos festgehalten hat.














